Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Berghütten Vils kostenlos schalten. Das Vils-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Vils (Stadt).Ausflugsziele.
Diese Ziele sind entweder direkt von Vils aus oder nach einer kurzen Autofahrt über breite Wanderwege erreichbar: Die Burg Falkenstein an deren Stelle König Ludwig der II ein weiteres Schloss erbauen wollte, das romantische Märchenschloss Schloss Neuschwanstein, das Schloss Hohenschwangau, der sagenumwitterte Alatsee, der im Sommer zum Baden einlädt, der Ortsteil Sankt Anna mit Hammerschmiede, Kirche und Burgruine Vilsegg, die Salober Alm und die Vilser Alm.
Vils (Stadt).Söhne und Töchter der Stadt.
- Georg Geisenhof, Kirchenhistoriker und Schriftsteller
Diverse Straßenbezeichnungen:
Berghüttensiedlung
Steinbach an der Steyr Grundstück Roppen Grundstück Enns Grundstück Eitzing Grundstück Wolfsthal Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Vils: (StraßenOest)
Alatseeweg Vils Freiherr von Rost-Weg Vils Kegelweg Vils Ritterweg Vils Edelweißweg Vils Obweg Vils Lüsweg Vils Hintergasse Vils Hoheneggweg Vils Georg-Schretter-Straße Vils Unterbergweg Vils Kirchfeldweg Vils Wolfgang-Köpfle-Weg Vils Bahnhofstraße Vils Riefweg Vils Schulweg Vils Uferweg Vils Stadtgasse Vils Balthasar-Springer-Weg Vils Allgäuerstraße Vils Fallweg Vils Johann-Siegl-Straße Vils Moosweg Vils Schlickeweg Vils Josef-Ahorn-Weg Vils Ländestraße Vils Lehbachweg Vils Am Angerberg Vils Römerweg Vils
Hausnummern Berghütten:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Berghütten+Geschichte:
Vils+Sehenswertes
Vils+Kultur:
Vils (Stadt).Kultur und Veranstaltungen.
Durch die Eröffnung des Kulturhauses im Jahre 2008 haben einige der mehr als 20 Vereine ein neues Zuhause gefunden. In diesem Haus ist auch das Standesamt bzw. das Sitzungszimmer des Gemeinderates untergebracht.Die Stadtmusikkapelle richtet jährlich ein Frühjahrskonzert und am 15. August (Fest Mariä Himmelfahrt) in der Stadtgasse ein stimmungsvolles Stadtfest aus. Um die Weihnachtszeit führt eine Laienspielgruppe ein Lustspiel auf. Von Weihnachten bis Lichtmess sind in vielen Häusern wertvolle Weihnachtskrippen aufgestellt. Am Fronleichnamstag, am Herz-Jesu-Sonntag und am Kirchweihtag (Mariä Himmelfahrt) werden jährlich feierliche Prozessionen abgehalten.Im Museum der Stadt Vils, das im alten Amtshaus (Schlössle) eine Bleibe gefunden hat, werden neben Gegenständen aus der Vergangenheit Geigen, vorwiegend der Geigenbaufamilie Rief, gezeigt. Ein Geologieraum gibt Auskunft über die Gesteinsvorkommen rund um Vils. Ausserdem legt der Museumsverein jährlich einen Kulturführer auf.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Vils Berghütten
Mietwohnung mieten Vils Berghütten
Eigentumswohnung kaufen Vils Berghütten
Neubauprojekt Bauträger Vils Berghütten
Eigentumswohnung Vils Berghütten
Grundstücke:
Grundstück kaufen Vils Berghütten
Häuser:
Haus kaufen Vils Berghütten
Einfamilienhaus Vils Berghütten
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Vils Berghütten
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Vils Berghütten
Edikte Versteigerung Vils Berghütten
|
|
|